Mobirise
Mobile InEar

neuartiges Bühnenmonitoring
ohne zusätzliche Hardware

Mobile Inear ist ein professionelles
Bühnenmonitoringsystem mit einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältniss. Es reduziert den technischen und finanziellen  Aufwand dramatisch, ohne zusätzliche Geräte.

softwarebasierte App für IOS, Android, WINDOWS und macOs für Musiker

Das Audiosignal wird über WLAN oder Ethernetkabel an dein Handy, Tablet oder Laptop übertragen.
Die einzelnen Audiosignale können von jedem Musiker selbst individuell extrem einfach eingestellt werden. Es ist kein Monitor-Soundcheck mehr nötig.

ohne Kabel
Wifi Router als Sender

Tonnen von Kabeln und Sendevorrichtungen und komplizierten Empfängern sind nicht mehr nötig. Techniker benutzen App auf Laptop, Tablet oder Handy als Sender, der über USB-, Dante- oder AVB-Audioschnittstelle an Mixer, Stagebox oder digitales Audiointerface angeschlossen wird.

mit Kabel
Ethernetfähig für
große Bühnen

Audiosignal kann über kabelgebundenes Ethernet und Switch an Bühnen-Router
und an einzelne Musiker
kabelgebunden übertragen 
werden.
Laptop, Tablet oder Handy senden und empfangen über angeschlossenen oder vorhandenen  Ethernetadapter

mobileinearMix

0

  • Voller Funktions 
    umfang
  • Beliebig viele Einzelkanäle 

  • macOS 11.0+ oder Windows 10+ oder IOS 14+

mobileinearStage

0

    Voller Funktionsumfang 

    Nur ein Musiker/Test

    Android 11+, IOS 14+ oder 

    macOS 11.0+ oder

    Windows 10+


mobileinearStage
multiuser      

29

  • individuelle Lautstärkeneinstellung pro Kanal für jeden Musiker
  • pro MusikerAndroid 11+ oder IOS 14+  In-App-Kauf

FAQ

mobileinearMix und mobileinearStage sind Apps, die auf allen gängigen mobilen und stationären Computern, Handy's und Tablets funktionieren. Du kannst Sie gratis auf den entsprechenden Appstores herunterladen (Android, Apple, Windows).
Sie machen aus deinen eigenen Geräten professionelle Inear Sende bzw. Empfangsgeräte, die mit teuerer und technisch aufwändiger Hardware konkurieren können. Du kannst ab jetzt mit wenig Aufwand zum Nulltarif Musik machen wie die Profis. Es spielt keine Rolle ob im Proberaum, im Vereinsheim oder Live auf kleinen und großen Bühnen.

Egal ob du Musiker bist oder am Mischpult stehst oder beides . mobileinearMix macht aus deinen persönlichen Geräten( Handy, Laptop, Desktop, Tablet) ein Sendegerät welches von deinem Mischer, Stagebox oder Audiointerface den Sound auf die Bühne oder  in den Proberaum oder dein Studio sendet. Dort können die Musiker den Sound mit Hilfe von mobileinearStage entweder zb: über WLAN auf dem Handy (für Sänger, Gittarist, Saxophon u.s.w) oder zb: verkabelt über Tablet oder Laptop (für Keyboard, Drums, Percussion, Chor u.s.w) die einzelnen Instrumente und Gesangsstimmen individuell abstimmen und über die jeweiligen Geräteohrstöpsel hören. Genau so, wie es die Profis machen. Ist das was für dich ?

mobileinearMix ist gratis. Du musst es nur auf das Gerät deiner Wahl herunterladen und die App starten. Vorher musst du deinen Mischer (Stagebox, Audiointerface) über USB-Kabel mit deinem Gerät verbinden. Ausserdem musst du einen modernen WIFI 6+ Router über ein Ethernetkabel mit deinem Gerät verbinden. Fertig. Der Aufwand is viel geringer als mit herkömmlicher Technik.
mobileinearStage ist für den ersten Musiker gratis. Du musst die App nur auf dein Gerät herunterladen und starten. Wenn du über Funk auf deinem Handy arbeiten willst, musst du in Netzwerkeinstellungen dein lokales WLAN auswählen (das selbe wie mobileinearMix). Fertig. Jetzt kannst du mit einem Fingerstreich deinen individuellen Sound einrichten und über Ohrstöpsel hören. Nie wieder zu laute Gitarre oder Drums !!  (sagt zb: der Sänger)

Im Normalfall sind alle Geräte, die benötigt werden schon vorhanden und müßen nicht extra beschafft werden. Du kannst heute sofort loslegen.

Natürlich ist eine nicht spürbare oder nicht störende Audiolatenz vorhanden. Sie ist maximal so groß, wie die natürliche akustische Latenz schon immer war. (Monitorboxenabstand, Verstärkerabstand:  1,5 bis 3 Meter Abstand). 
Die Latenz hängt von den Netzwerk- und Audio-Komponenten ab, die in der jeweiligen Konfiguration eingesetzt sind. Der Router/Switch ist die wichtigste Komponente.
Wifi 7 Technologie mit mehreren externen Antennen erzielt bei Routern und Empfangsgeräten die besten Ergebnisse. Moderne digitale ADC Audiogeräte erreichen 1 ms bis 2 ms Audiolatenz. Dadurch ergibt sich im besten Fall eine Gesamtlatenz von 3,5 ms. Bei herkömmlichen Monitorsystemen ergibt sich bei einem Boxenabstand von 2 Metern zum Musiker (zb: auf Livebühnen) oder bei Orchestern der Abstand zwischen den einzelnen Musikern schon eine Latenz von ungefähr 5 ms, was nicht als störend empfunden und durch das menschliche Gehör locker ausgeglichen wird.
moblieinearStage prüft permanent im Hintergrund die Netzwerk- und Audiolatenz und gibt Rückmeldung  bei Leistungsmängel auf dem Bildschirm im Infobereich.

Die Apps funktionieren mit allen modernen Geräteklassen (Handys, Tablets, Desktops, Laptops, Router, Switches) und können individuell an jede Situation angepasst werden. Die Apps funktionieren über WLAN und Ethernet. Sender und Empfänger finden sich automatisch. Auch bei Multiuser Umgebung.

Hier ein paar Beispielkonfigurationen mit Beispielhardware:

Songwriter mit Gitarre und Sängerin: Kleiner Mischer steht auf der Bühne und wird über AudioUSB-Kabel mit macbook pro (Sender) verbunden. Außerdem wird über Ethernet ein Netgear Nighthawk Router verbunden. Die Empfänger sind ein iPhone 16 mit Apple Earpods für Gitarrist und ein Samsung S24 Phone mit Standardearbuds für Sängerin. Sound wird über Router WLAN empfangen.

Rockband Live auf großer Bühne: FOH Frontmischer Audio wird über USBc-Adapter mit iPAD (Sender) verbunden. Zusätzlich wird am USBc-Adapter das Ethernet verbunden, über die auch die DMX-Bühnenlichtsteuerung zur 50 Meter entfernten Bühne läuft. Auf der Bühne gibt es einen modernen Wifi 6e Router. Der Keyboarder und Drummer benutzen ein älteres iPhone 11 mit Lightning Adapter  bzw. ein Google Pixel 8 mit USBc-Adapter als ethernetverkabelte Empfangsgeräte, welche durch Ethernetkabel direkt mit BühnenRouter über die vier Router-Etherneteingänge verkabelt werden. Zusätzlich empfangen Sänger, Gitarrist, Bass, Backvoices und Saxophonist ihren individuell gemischten Sound über modernes Wifi 6e Bühnen-WLAN. Dazu haben Sie iPhone 16 bzw.
Samsung S25 und Google Pixel 9 mit teueren Inear-Headsets im Einsatz.

Drummer probt in Mehrfamilienhaus: Elektronik Drumset ist über USBc-Schnittstelle direkt mit iMac verbunden und kann als Audio-Eingabegerät in mobileinearMix aufgerufen werden. Über die Ethernetbuchse wird der iMac mit altem iPad 9 + Lightningadapter verbunden. Der Drummer regelt mit Hilfe von mobileinearStage auf seinem iPad die räumliche Soundverteilung der einzelnen Pads und kann lautlos über Kopfhörer am iPad stundenlang proben ohne seine Mitbewohner zu belästigen.

8 Mann Blaskapelle spielt im Bierzelt: Die einzelnen Blasinstrumente werden mit Instrumentmikrofonen abgenommen und über eine Dynacord-Bühnenstagebox vom Dirigenten abgemischt und über mehrere im Zelt verteilte Boxen wiedergegeben. Über USB-Schnittstelle wird das Summenstereosignal an iPad 12 Pro (Sender) weitergegeben  welches über USBc Adapter und Ethernetkabel an modernen Wifi 7 Router angeschlossen ist. Alle Musiker können nun über moderne Wifi 7 fähige Handys + Ohrstöpsel den im Zelt verteilten Sound hören und ihre eigene Instrumentenlautstärke durch entsprechende Spieldynamik dem Gesamtsound anpassen.


Mobirise

Systemvorraussetzungen
mobileinearStage

Auf dem Mobile Handy werden die Audiosignale empfangen und von jedem Musiker individuell und benutzerfreundlich selbständig geregelt.

Mobirise

Systemvoraussetzungen
mobileinearMix

Laptop oder Ipad wird mit dem Router und der USB-Audioschnittstelle verbunden und überträgt die Audiosignale an die Handys der Musiker

Mobirise

Wie geht das ?

Eine kurze technische Einführung.

Impressum

ABONNIEREN

Erhalten Sie monatlich Neuigkeiten und Tipps.

© Copyright 2019 Mario Maucher - All Rights Reserved

HTML Generator